Durch neuen CAP-Markt Steinbach ist nun Möglichkeit für Integrationsfirma in Sandweier geschaffen. "Bald bekomme ich einen tollen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt" so Nicole Bechtold, Mitarbeiterin im CAP-Markt, stolz. Sie ist eine der ersten Mitarbeiterinnen mit Handicap, die einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsvertrag im neuen Integrationsprojekt, dem CAP-Markt Sandweier, erhalten wird......
Endlich ist es soweit! Wir haben geöffnet. Und der Markt ist soooo schön geworden. Schauen Sie selbst vorbei und überzeugen Sie sich!
Liebe Kunden, ab sofort dürfen sich auch unsere Rollstuhlfahrer, Rollator-Nutzer und Kinderwageninsassen über einen barrierefreien Zugang zu unserem CAP-Markt Bühl freuen. Das Gewackel und Geholper hat nun ein Ende!
Unsere beiden CAP-Märkte in Bühl und Sandweier haben aufgrund der Feiertage am Samstag, 23.12.2017, und am Samstag, 30.12.2017, jeweils ausnahmsweise bis 18:30 Uhr für Sie geöffnet!
Ganz neu in beiden CAP-Märkten erhalten Sie gutes Anfeuerholz für Ihren Kamin oder Kachelofen. Von den Mitarbeitern unserer Werkstätten der Lebenshilfe verpackt und aus Abfallholz unserer Schreinerei gewonnen.
Dieses Jahr haben so viele Kinder wie noch nie ihre Stiefel für den Nikolaus im CAP-Markt Bühl abgegeben. 272 Stiefel wurden allein im CAP-Markt befüllt und insgesamt über die BinA um die 1.400 Stück. Da werden sich die Kleinen sicher freuen, wenn der Nikolaus morgen kommt.
Liebe Kunden, unsere Weihnachtssterne sind erste Klasse und direkt aus unserer Umgebung! In Bühl beziehen wir unsere Weihnachtssterne vom Aspichhof und in Sandweier werden wir vom Rosenhof Rösch in der Tiefenau in Sinzheim beliefert.
Wir freuen uns, dass wir wieder neue, frische und leckere Produkte aus der Region in unser Sortiment aufnehmen konnten. Der Balzhofen Shop beliefert uns seit kurzem mit feinen Schafmilch-Produkten, wie z.B. Joghurt griechischer Art, Frischkäse, Schafskäse und Milch.
Was für ein Wort: Inklusionsunternehmen! Aber wer weiß schon, dass eine veritable Wirtschaftsmacht dahintersteckt und dass es allein in Baden-Württemberg etwa 80 mittelständische Inklusionsunternehmen aus unglaublich vielen Branchen gibt? Vom Zulieferer namhafter Konzerne bis zum Computerrecycling-Unternehmen, vom Campingplatz bis zum Wäscheservice. Wer ahnt, dass all diese Unternehmen konkurrenzfähige Marktteilnehmer sind, die Kunden allein durch ihre Leistungen überzeugen? Dass die Angestellten mit Behinderung sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer_innen im allgemeinen Arbeitsmarkt sind? Auch wir sind mit unserer INTEGRA Mittelbaden gGmbH und mit unserer Illenau Arkaden Bistro gGmbH daran beteiligt. Lernen Sie einige davon kennen! Finden Sie heraus, wofür wir stehen und was wir für Sie tun können!
In Schubladen liegen wertvolle Rohstoffe! Unsere CAP-Märkte sammeln ab sofort gebrauchte Handys und Ladegeräte. Mit der Aktion werden Bildungs- und Gesundheitsprojekte im Kongo, in Uganda und in Äthiopien unterstützt. Weiterlesen....
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marktstraße 3
77815 Bühl
07223 80889-11
07223 80889-70
l.vandaalen@lebenshilfe-bba.de