Leichte Sprache
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden

Informationspflichten

Vorlesen


Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 a DS-GVO)

Illenau Arkaden Bistro gGmbH INTEGRA Mittelbaden gGmbH
Illenauer Allee 75 Marktstr. 3
77855 Achern 77815 Bühl
E-Mail: info@illenau-bistro.de E-Mail: info@integra-mittelbaden.de

Lebenshilfe der Region BBA e.V. WDL Nordschwarzwald gGmbH
Marktstr. 1-3 Marktstr. 3
77815 Bühl 77815 Bühl
E-Mail: geschaeftsfuehrung@lebenshilfe-bba.de E-Mail: werkstaetten@wdl-ggmbh.de

Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
ENSECUR GmbH
Kaiserstr. 86
76133 Karlsruhe
Persönlich verantwortlich: Herr Thorsten Jordan
E-Mail: thorsten.jordan@ensecur.de


Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Abwicklung von Bewerbungen/eRecruiting 
  • (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO, § 26 Abs. 1 BDSG-neu)
  • Aufnahme in einen Bewerberpool für eine spätere Kontaktierung
    (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DS-GVO)

Interessen der Verantwortlichen bei Interessensabwägung
Nicht zutreffend.

Empfänger:innen oder Kategorien von Empfänger:innen der personenbezogenen Daten (Art. 13 Abs. 1 e DS-GVO)
Personaldienstleister:innen, Anbieter:innen eines softwaregestützten Bewerberportals, Entsorgungsdienstleister:innen

Übermittlung in Drittländer
Wir setzen Microsoft 365 ein, unser Vertragspartner ist die Ireland Operations Limited (One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18 D18 P521). Daten von Ihnen werden auf den Servern von Microsoft in Deutschland gespeichert.

Wir sind verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass Daten im Rahmen von Support und Wartungen durch Microsoft Inc. (One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA) in den USA verarbeitet werden können. Die USA stellen kein sicheres Dritt-land dar. Es kann damit nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten für andere Zwecke ohne Ihr Wissen verwendet wer-den und es Ihnen nicht möglich ist Ihre Betroffenenrechte wahrzunehmen. Insbesondere durch Strafverfolgungs- und Ge-heimdienstbehörden kann dies nicht ausge-schlossen werden..

Speicherdauer gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Eine Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt spätestens sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsprozes-ses unter Berücksichtigung von § 61b Abs. 1 ArbGG i.V. mit § 15 AGG. Im Falle einer Aufnahme in den Bewerberpool erfolgt die Löschung nach Ablauf von zwei Jahren, wenn keine passende Stelle angeboten werden kann. Im Falle einer Einstellung werden die erforderlichen Daten in die Personalakte übernommen.

Widerspruchsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt, haben Sie
das Recht, dieser Verarbeitung unter unseren angegebenen Kontaktdaten jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die dieser Datenverarbeitung entgegenstehen. Wir werden diese Verarbeitung dann beenden, es sei
denn sie dient überwiegenden schutzwürdigen Interessen unsererseits.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch
Als Betroffene:r haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierzu an die oder den Verantwortliche:n unter den angegebenen Kontaktdaten.

Beschwerderecht
Als Betroffene:r können Sie sich bei Beschwerden jederzeit an die oder den zuständige:n Landesbeauftragte:n für den Daten-schutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
wenden.

Bestehen einer Erforderlichkeit zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Die erhobenen Daten sind für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Bei
Nicht-Bereitstellung ist eine Durchführung des Bewerbungsverfahrens nicht möglich.


ILL, INT, LH, WDL Informationspflicht gegenüber BewerberInnen 1
ENSECUR GmbH T. Jordan & J. Keller 05.03.2023



Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 a DS-GVO)

Illenau Arkaden Bistro gGmbH INTEGRA Mittelbaden gGmbH
Illenauer Allee 75 Marktstr. 3
77855 Achern 77815 Bühl
E-Mail: info@illenau-bistro.de E-Mail: info@integra-mittelbaden.de

Lebenshilfe der Region BBA e.V. WDL Nordschwarzwald gGmbH
Marktstr. 1-3 Marktstr. 3
77815 Bühl 77815 Bühl
E-Mail: geschaeftsfuehrung@lebenshilfe-bba.de E-Mail: werkstaetten@wdl-ggmbh.de

Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
ENSECUR GmbH, Persönlich verantwortlich: Herr Thorsten Jordan
Kaiserstr. 86, 76133 Karlsruhe
E-Mail: thorsten.jordan@ensecur.de


Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 c DS-GVO)

  • Abwicklung und Bearbeitung von Interessentenanfragen (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO)
  • Sanktionslistenprüfungen (Art. 6 Abs. 1 c DS-GVO i. V. m. Verordnung (EG) Nr. 2580/2001 gegen sonstige terror-verdächtige Personen und Organisationen und Verordnung (EG) Nr. 881/2002 gegen Osama bin Laden, Al-Qaida und die Taliban)
  • Angebotserstellung für Interessenten (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO)
  • Abschluss von Kaufverträgen (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 c DS-GVO)
  • Auftragsabwicklung und Lieferung, Abwicklung von Reklamationen (Art. 6 Abs. 1 c DS-GVO)
  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO)
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs der Gesellschaft (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO)
  • Verhinderung von Straftaten (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO)
  • Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO)

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten (Art. 13
Abs. 1 e DS-GVO)

Behörden, Banken, Wirtschaftsprüfer, Softwarehersteller, verbundene Organisationen

Übermittlung in Drittländer
Wir setzen Microsoft 365 ein, unser Vertragspartner ist die Ireland Operations Limited (One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18 D18 P521). Daten von Ihnen werden auf den Servern von Microsoft in Deutschland gespeichert.

Wir sind verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass Daten im Rahmen von Support und Wartungen durch Microsoft Inc. (One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA) in den USA verarbeitet werden können. Die USA stellen kein sicheres Dritt-land dar. Es kann damit nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten für andere Zwecke ohne Ihr Wissen verwendet wer-den und es Ihnen nicht möglich ist Ihre Betroffenenrechte wahrzunehmen. Insbesondere durch Strafverfolgungs- und Ge-heimdienstbehörden kann dies nicht ausge-schlossen werden.

Speicherdauer gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Eine Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt spätestens sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsprozes-ses unter Berücksichtigung von § 61b Abs. 1 ArbGG i.V. mit § 15 AGG. Im Falle einer Aufnahme in den Bewerberpool erfolgt die Löschung nach Ablauf von zwei Jahren, wenn keine passende Stelle angeboten werden kann. Im Falle einer Einstellung werden die erforderlichen Daten in die Personalakte übernommen.

Widerspruchsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt, haben Sie
das Recht, dieser Verarbeitung unter unseren angegebenen Kontaktdaten jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die dieser Datenverarbeitung entgegenstehen. Wir werden diese Verarbeitung dann beenden, es sei
denn sie dient überwiegenden schutzwürdigen Interessen unsererseits.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch
Als Betroffene:r haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierzu an die oder den Verantwortliche:n unter den angegebenen Kontaktdaten.

Beschwerderecht
Als Betroffene:r können Sie sich bei Beschwerden jederzeit an die oder den zuständige:n Landesbeauftragte:n für den Daten-schutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
wenden.

Bestehen einer Erforderlichkeit zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Die erhobenen Daten sind für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Bei
Nicht-Bereitstellung ist eine Durchführung des Bewerbungsverfahrens nicht möglich.


ILL, INT, LH, WDL Informationspflicht gegenüber Kunden-Interessenten 1
ENSECUR GmbH T. Jordan & J. Keller 05.03.2023


Nach Umsetzung der europäischen Hinweisgeberschutz-Richtlinie in ein nationales Gesetz, sind Unternehmen ab einer bestimmten Unternehmensgröße dazu verpflichtet, einen Hinweisgeberkanal zu implementieren. Von dieser Verpflichtung betroffen sind
· die WDL Nordschwarzwald gGmbH, Marktstraße 1-3, 77815 Bühl
· der Lebenshilfe der Region Baden-Baden – Bühl – Achern e.V., Marktstraße 1-3, 77815 Bühl
· die INTEGRA Mittelbaden gGmbH, Marktstraße 1-3, 77815 Bühl
und Sie erhalten nachfolgend die Möglichkeit, auf eventuelle Gesetzesverstöße innerhalb unserer Organisation aufmerksam zu machen und diese über unseren Hinweisgeberkanal zu melden.
Allgemeine Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz:
Das Hinweisgeberschutzgesetz schützt Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber, die Meldungen zu straf- oder bußgeldbewehrten Verstößen sowie allen anderen Gesetzesverstößen vornehmen. Inhaltlich können dies jegliche Verstöße gegen

  • Strafvorschriften (z.B. Unterschlagung, oder Bedrohung etc.) oder
  • Ordnungswidrigkeiten gegen den Schutz von Leben, Leib oder Gesundheit von Beschäftigten oder deren Organe sein (z.B. Arbeits- und Gesundheitsschutzes, Mindestlohngesetz oder Verstöße gegen Aufklärungs- und Auskunftspflichten gegenüber Betriebsräten sein oder
  • Rechtsvorschriften des Bundes und der Länder zur Umsetzung unmittelbar geltender EU-Rechtsakte in einer Vielzahl verschiedener Bereiche, etwa: Regelungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, Vorgaben zur Produktsicherheit, Vorgaben zur Verkehrssicherheit, Vorgaben zur Beförderung gefährlicher Güter, Vorgaben zum Umwelt- und Strahlenschutz, Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei Arzneimitteln und Medizinprodukten, Regelungen des Verbraucherschutzes, Regelungen des Datenschutzes und der Sicherheit in der Informationstechnik, Regelungen des Vergaberechts, Regelungen zur Rechnungslegung bei Kapitalgesellschaften, Regelungen im Bereich des Wettbewerbsrechts etc., sein.


Sonstige Beschwerden, Reklamationen, Hinweise zu Benachteiligungen oder Verbesserungsvorschläge sind nicht Gegenstand dieser Regelungen, solange sie keine Gesetzesverstöße sind.

Die Beschäftigungsgeber setzen die interne Meldestelle über einen externen Partner um:
ENSECUR GmbH
Meldestelle HinSchG
- Herr Julian Häcker-
Kaiserstraße 86
76133 Karlsruhe

Aufgaben der Meldestelle:

  • Die Meldestelle nimmt über die Kommunikationskanäle Meldungen gegen gesetzliche Verstöße an.
  • Die Meldestelle erfasst die Meldungen und informiert die Geschäftsleitung darüber. Diese entscheidet wie die Bearbeitung bzw. Prüfung der Meldung erfolgt und wer daran beteiligt ist. Bei den Prüfungen sind alle Beteiligten zu absoluter Diskretion und Verschwiegenheit verpflichtet.


Für die Aufbewahrung und Löschung von Meldungen ist definiert:

  • Sofortige Löschung von Informationen, die nicht für eine Untersuchung oder Verfolgung/Abwehr von Rechtsansprüchen benötigt werden.
  • Löschung nach zwei Monaten nach Abschluss der Untersuchung bzw. Verfolgung/Abwehr von Rechtsansprüchen von Informationen, die für die Untersuchung oder die Verfolgung/Abwehr von Rechtsansprüchen benötigt werden.
  • Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 3 Jahren für Informationen, die einer solchen unterliegen. Eine Längere Speicherung ist möglich, wenn es erforderlich und verhältnismäßig zur Erfüllung des Hinweisgeberschutzgesetzes oder anderer Gesetze ist.


Neben der o.g. internen Meldestelle gibt es auch die Möglichkeit einen Verstoß bei einer externen Meldestelle zu melden. Der Gesetzgeber hat ausdrücklich formuliert, dass Hinweisgeber interne Meldestellen bevorzugen sollten, wenn der Beschäftigungsgeber so gegen den Verstoß wirksam vorgehen kann und keine Repressalien zu befürchten sind. Wenn einem Verstoß nicht nachgegangen werden sollte, so können sich Hinweisgeber z.B. an die Meldestelle beim Bundesamt für Justiz: https://www.bundesjustizamt.de/DE/MeldestelledesBundes/ZustaendigkeitderMeldestellen/ZustaendigkeitderMeldestellen_node.html wenden.


Kontakt:

Julian Häcker
Ansprechpartner Hinweisgeberschutz
ENSECUR GmbH
Kaiserstraße 86
76133 Karlsruhe

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Spendenformulare, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen