Ambulantes Verselbständigungstraining und Ambulantes Wohntraining
Logo "Wir sind eins"

Ambulantes Verselbständigungstraining (AVT)

AVT:

An wen richtet sich das Angebot?

  • An erwachsene Menschen mit geistiger (und körperlicher) Behinderung,
  • die noch im Haushalt ihrer Eltern oder Angehörigen leben,
  • keine schulische Maßnahme besuchen,
  • und das Ziel haben ins Ambulant Begleitete Wohnen oder eine andere betreute Wohnform zu ziehen.

Zum Angebot:
Die Teilnahme am AVT dauert zwei Jahre. Ziel des AVT ist die Vorbereitung auf ein möglichst selbständiges Wohnen. Der Interessent sollte Motivation für dieses Ziel mitbringen und bereit sein, auch zuhause zu üben.
Einmal in der Woche treffen sich die Teilnehmer als Gruppe zum Seminar. Hier werden Inhalte zur alltäglichen Lebensführung, individuellen Basisversorgung, Umgang mit Krankheiten und Notfällen, Gestaltung sozialer Beziehungen, Freizeitgestaltung, Mobilität u.a. erarbeitet.
Um das Gelernte auch praktisch einzuüben, finden mehrmals im Jahr Blocktage statt. Die Gruppe übt das Wohnen dann an einigen aufeinanderfolgenden Tagen in einer Trainingswohnung.
Die Familien werden im häuslichen Bereich beraten, damit sie den Teilnehmer beim Umsetzen und Üben der Inhalte zuhause unterstützen können.

Ambulantes Wohntraining (AWT) und Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW)

Franke, Jutta

Mitglied der Geschäftsführung - WDL Nordschwarzwald gGmbH - Bereich Wohnen

Ambulantes Wohntraining (AWT) und Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW)

Fuchs, Thomas

Teamleitung Ambulante Wohnangebote (ABW), Bereich Achern

Häußlersfeld 14
77855 Achern
07841 63087-92
07841 63087-93
t.fuchs@wdl-ggmbh.de

Ambulantes Wohntraining (AWT) und Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW)

Moser, Andrea

Teamleitung Ambulante Wohnangebote (ABW), Bereich Baden-Baden

Edith-Mühlschlegel-Haus, Breisgaustraße 1
76532 Baden-Baden
07221 / 97147-15
0151 / 14779603
07221 / 97147-40
a.moser@wdl-ggmbh.de

Ambulantes Wohntraining (AWT) und Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW)

Vollmer, Regina

Teamleitung Ambulante Wohnangebote (ABW), Bereich Bühl

© Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e.V