10.01.2018
Aufgrund des großen Bedarfs kommen Menschen mit Handicap inzwischen nicht nur aus Baden-Baden, dem Landkreis Rastatt und dem Ortenaukreis, sondern auch aus Lörrach, Pforzheim oder Frankfurt. Besonders gefragt seien die Wochenenden und die Ferienzeiten, erklärt Schmole. Der Aufenthalt werde finanziert durch Leistungen der Pflegeversicherung und der Eingliederungshilfe. Aufgrund der schwierigen Belegungsstruktur und der steigenden Nachfrage von Gästen mit einer schweren Behinderung kann die Lebenshilfe dieses äußerst wichtige Angebot trotz aller Anstrengungen nicht kostendeckend betreiben. Ist nur ein Gast da, etwa weil seine Bezugsperson plötzlich ausgefallen ist, ist die Kostenunterdeckung gravierend, so Christian Lemcke, Mitglied der Geschäftsleitung der Lebenshilfe.
Leitung KULE
Edith Mühlschlegel-Haus, Breisgaustraße 1
76532 Baden-Baden
07221 97147-50
07221 97147-40
c.schmole@lebenshilfe-bba.de