Die Impfungen der Prioritätsstufe 2 beginnen bald. Während im Ortenaukreis ab 15.03.2021 bereits verschiedene Wohnformen von mobilen Impfteams angefahren werden, warten wir im Landkreis Rastatt noch ab. Alle Angestellten in der direkten Behandlung, Betreuung oder Pflege unserer Klienten*innen bzw. in der Kita, im Kindergarten und Lehrkräfte in der Schule können sich nun ab sofort um einen Impftermin kümmern.
Hier finden Sie das Schreiben vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises vom 22. Januar. Bitte beachten Sie den Schließungszeitraum. Ein Werkstattbesuch ist auch dann nicht möglich, wenn die angeordneten Quarantänezeiten bei vielen von Ihnen vorher auslaufen. Der normale Betrieb der Werkstatt wird damit am Dienstag, den 2. Februar 2021 wieder aufgenommen.
Medizinische Masken auch in Lebenshilfe-Einrichtungen verteilt. Weiterlesen...
Aufgrund 6 bestätigten Corona-Infizierten in unserer WfbM Achern wird die komplette Werkstatt (bis auf FuB) bis 01.02.2021 geschlossen. Erreichbarkeit - bitte weiterlesen...
Ende 2020 haben die Impfungen gegen COVID-19 begonnen. Vieles ist noch nicht klar geregelt. Sicherlich haben Sie auch viele Fragen dazu. Wann und wo können sich Personen impfen lassen? Welche Personen werden zuerst geimpft und welche später?
Alle Gruppenangebote, Urlaubsangebote, Ausflüge, der Familienunterstützende Dienst und das Ferienprogramm bis Ende März abgesagt....
Das Bundesgesundheitsministerium bietet auf seiner Internetseite ein umfangreiches Informationsangebot zur Impfung gegen das Corona-Virus. Hier erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Es gibt jetzt eine Impfung gegen das Corona-Virus. Trotzdem sind viele Menschen unsicher. Sie fragen sich: Soll ich mich impfen lassen oder nicht? Hier lesen Sie, was bei einer Impfung im Körper passiert. Die Bundesvereinigung hat dazu alle Infos in Leichte Sprache übersetzt.
Hier gelangen Sie zu den Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Impfen (Fragen zur STIKO-Impfempfehlung, Durchführung der COVID-19-Impfung, Zugang und Verteilung, Impfquotenmonitoring, Wirksamkeit und Sicherheit und Impfstofftypen); Gesamtstand: 15.1.2021
Da alle Einrichtungen nach den Feiertagen ihren Betrieb wieder aufgenommen haben, wurden zur Absicherung und Beruhigung aller in vielen Bereichen durch unsere Lebenshilfe Schnelltests durchgeführt.
Jedes Jahr treten zum Jahreswechsel viele gesetzliche Änderungen in Kraft. Dies war auch am 01.01.2021 der Fall. Unsere Bundesvereinigung hat wichtige Neuregelungen für Menschen mit Behinderung zusammengestellt. Lesen Sie weiter...
Wunderschöne kleine Konzerte von Corinna Staar an Weihnachten vor unseren Wohnhäusern Achern, Bühl und Sinzheim für unsere Klientinnen und Klienten.
Wie angekündigt, gibt es hier wichtige Informationen für alle Mitarbeiter*innen, Angestellten, Angehörigen und Betreuer*innen der Werkstätten unserer Lebenshilfe!
Was für eine tolle Aktion! Christbäume für die Lebenshilfe! 575 € Spenden durch einen "Benefiz-Christbaum-Verkauf"!
Hier finden Sie auf einem Blick alle Regelungen des aktuellen Lockdowns, welche voraussichtlich bis zum 10.01.2021 gelten werden. Bleiben Sie gesund!!!