1. Vorsitzender Frank Breuninger
2. Vorsitzender Antonius Gerhard
2. Vorsitzender Reinhold Mesch
weitere Vorstandsmitglieder:
Matthias Frietsch, Hildegard Hörig, Hubert Edelmann, Dieter Klotz, Ulrich Nagel
Alter: 53 Jahre
Seit wann im Vorstand der Lebenshilfe: seit 2002
Funktion im Vorstand: Vorstandsvorsitzender, Repräsentation, Personalangelegenheiten, rechtliche Beratung
Beruf/ Tätigkeit: Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bühl
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Hobbys: Skat spielen, Motorrad fahren, Reisen
Beweggründe: Menschen mit Behinderung benötigen ein stabiles und verlässliches Umfeld. Dafür setze ich mich gerne ein und stelle hierbei immer wieder eine große persönliche Zufriedenheit und Bereicherung, gerade auch im Umgang mit den Menschen mit Behinderung fest.
Alter: 71 Jahre
Seit wann im Vorstand der Lebenshilfe: seit 2007
Funktion im Vorstand: Stellv. Vorstandsvorsitzender
Beruf/ Tätigkeit: Diplom Wirtschaftsingenieur (i. R.); Geschäftsführer BITZ Bühl
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Hobbys: Reisen, Musik, Lesen, Geschichte...
Beweggründe: Freundschaft und die Möglichkeit, die Lebenshilfe aktiv unterstützen zu können
Alter: 68 Jahre alt
Seit wann im Vorstand der Lebenshilfe: Seit 1984 zunächst als beratendes Mitglied des Vorstands und ab 1996 gewähltes Vorstandsmitglied
Funktion im Vorstand: Schwerpunkte als stellvertretender Vorsitzender ist die Sozialpolitik, das Sozialrecht und die Qualitätsentwicklung/-sicherung im sozialen Bereich
Beruf/ Tätigkeit: Studiert habe ich Sozialarbeit und Sozialmanagement
Familienstand: verheiratet
Hobbys: Wandern und der hauseigene Garten
Beweggründe: Es ist für mich eine enorme persönliche Bereicherung und somit auch ein Geschenk, in einer derart lebendigen Lebenshilfevereinigung wie der unsrigen etwas mit und für behinderte Menschen gestalten zu dürfen!
Alter: 71 Jahre
Seit wann im Vorstand der Lebenshilfe: seit 1999
Funktion im Vorstand: Finanzen und politische Kontakte
Beruf/ Tätigkeit: Bürgermeister i.R. (Dipl. Verwaltungswirt FH) - zuvor Finanzprüfer bei der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg
Vorstand des Fördervereins Freunde der Badisch Bühn e.V. (Volkstheater Karlsruhe)
Ehrenamtlicher Betreuer bestellt durch die Amtsgerichte Kehl, Achern und Bühl
Experteneinsatz im Rahmen des Deutsch-Griechischen kommunalpolitischen Wissensaustauschs
Freie Mitarbeit für die Badische Neue Nachrichten (BNN) bei Strafgerichtsprozessen
Familienstand: verheiratet, 2 erwachsene Töchter
Hobbys: Mein Engagement für Menschen, die Hilfe "benötigen"
Beweggründe: Ich habe erkannt, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Bedürfnisse und Rechte haben wie alle anderen auch. Getreu dem Leitbild unserer Selbsthilfeorganisation: "Wir sind eins"!
Seit wann im Vorstand der Lebenshilfe: seit 2019
Funktion im Vorstand: Elternarbeit, Mitgliederpflege und -werbung
Beruf/ Tätigkeit: Mitglied des Vorstandes der Volksbank Baden-Baden/Rastatt
Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
Hobbys: Garten, Radfahren, Reisen mit dem Wohnmobil
Beweggründe: Als Vater eines behindertes Sohnes schätze ich die Arbeit der Lebenshilfe sehr. Mein Sohn wurde in jeder Einrichtung, die er bisher durchlaufen hat (Frühförderung, Schule, WDL, KuLe, Freizeitangebote, FuD usw.) bestens versorgt. Dafür möchte ich mich bedanken und die Arbeit der Lebenshilfe mit meinen Möglichkeiten unterstützen.
Alter: 66 Jahre alt
Seit wann im Vorstand der Lebenshilfe: seit Oktober 1987
Funktion im Vorstand: Mitglied im Verwaltungsrat der WDL Nordschwarzwald gGmbH, Elternarbeit, Mitgliederwerbung, bei Bedarf Ratgeber und Hilfestellung für Angestellte Thema "Pflegerisiken und medizinische Angelegenheiten" (Epilepsie, Sonderernährung, Medikamente)
Beruf/ Tätigkeit: Fachschwester für Innere und Intensivmedizin
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkelkinder
Beweggründe: selbst betroffen durch behinderten Sohn, Sprachrohr für Familien mit behinderten Kindern, Spaß an der Arbeit, Begleitung auf der Wanderfreizeit
Alter: 57 Jahre
Seit wann im Vorstand der Lebenshilfe: seit 2004
Funktion im Vorstand: Finanzen, Beisitzer
Beruf/ Tätigkeit: Leiter Privatkundenmarkt bei der Sparkasse Bühl
Familienstand: verheiratet, 1 Sohn
Hobbys: Sport, Garten und Lesen
Beweggründe: Die Sparkasse Bühl ist bereits seit Gründung der Lebenshilfe in deren Vorstand vertreten. Nach Ausscheiden meines Vorgängers Hermann Fritsch wurde ich gebeten, dieses Amt zu übernehmen.
Aus der ursprünglichen Motivation, nämlich die Zusammenarbeit zwischen Sparkasse Bühl und Lebenshilfe fortzusetzen, wurde inzwischen deutlich mehr.
Mittlerweile habe ich viele Bereiche, Mitarbeiter und Angestellte der Lebenshilfe kennengelernt. Ich erlebe hoch motivierte Menschen, die mit Leidenschaft nicht irgendeinen Job erledigen, sondern eine Berufung haben.
Ich freue mich, dazu meinen Anteil beitragen zu können.
Alter: 62 Jahre
Seit wann im Vorstand der Lebenshilfe: seit 2005
Funktion im Vorstand: Erbrecht, Stiftungswesen, Integra gGmbH, Liegenschaften, Betreuungsverein
Beruf/ Tätigkeit: Notar
Familienstand: Verheiratet, 3 Kinder
Hobbys: Familie, Wandern, Reisen, Skat
Beweggründe: Der "Wir sind eins" Gedanke ist mir wichtig und sollte in unserer Gesellschaft selbstvertändlich werden.
Geschäftsführung: Markus Tolksdorf
Mitglieder der Geschäftsführung: Alexandra Fluck, Jutta Franke, Andreas Hemlein
Geschäftsführer Lebenshilfe BBA e. V. und WDL Nordschwarzwald gGmbH
Wir sind eins - Haus, Birkenstraße 14
77815 Bühl
07223 / 80 889-0
07223 / 80 889-70
m.tolksdorf@lebenshilfe-bba.de
Mitglied der Geschäftsführung - WDL Nordschwarzwald gGmbH, Bereich Produktion und Finanzen
Müllhofener Straße 20
76547 Sinzheim
07221 / 989-169
07221 / 989-100
a.fluck@wdl-ggmbh.de
Mitglied der Geschäftsführung - WDL Nordschwarzwald gGmbH, Bereich Wohnen und Wohnheimleitung
Leopoldstraße 4
77815 Bühl
07223 76704-35
0176 55949815
07223 76704-39
j.franke@wdl-ggmbh.de
Mitglied der Geschäftsführung - Bereich Personalentwicklung, Infrastruktur und Konzeptionelle Weiterentwicklung
Sommerstraße 18
76534 Baden-Baden - Steinbach
07221 / 989-168
07223 / 9618-30
a.hemlein@wdl-ggmbh.de
Hier steht die Satzung der Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e. V. zum Download bereit.